



Kunstformen, Künstlerinnen und Künstler werden vorgestellt
Von Samstag 1. Oktober bis Montag 3. Oktober 2022 präsentierten 22 Aussteller/innen aus Biebertal ihre Werkte – inklusive Beiträgen aus der Grundschule Biebertal – im Bürgerhaus Rodheim.
Nachdem zum Auftakt bereits am 7. Juli 3 Vorträge an einem Abend von 3 Psychologen aus dem Ort (Dr. Uschi Hohenbild, Dr. Alfons Lindemann und last but not least Kerstin Markovic) in der Mehrzweckhallen in Vetzberg zum aktuell viele bewegenden Thema Angst gesprochen hatten,
hatten nun die Bereiche, Malerei, Fotografie, Skulpturen und Objekten in Glas und Holz, sowie Videoinstallationen ihren Raum:
Um 14.00 Uhr startete die Vernissage am Samstag mit Grußworten von Kim Giebenhain und unserer Bürgermeisterin Patricia Ortmann. Musikalisch wurde der Auftakte von den Geschwistern Sophie (Klavier) und Anne Krastev (Cello) gerahmt; fortgesetzt am Sonntag mit der Frauenformation „Sing & Swing“ des Gesangvereins „Eintracht Rodheim 1863“ sowie den Rock´n Roll-Kids der Spielvereinigung Frankenbach unter der Leitung von Diana Haas, die zum Abschluss aus einem ihre Texte las. Alle Darbietungen waren klasse, war aus dem Kreis der Aussteller zu vernehmen.
Vielleicht mag uns jemand weitere Aufnahmen zukommen lassen: info@biebertaler-bilderbogen.de
Hier nun eine Galerie an Eindrücken aus dem Bürgerhaus.
Zunächst blieb mein Blick, nach vielerlei Gesprächen mit Künstler/innen bei der Bühne hängen, wo Jörg Schlierbach´s Bilder zu bewundern waren …
Im Bild unten diskutieren Sylvia Dressler und unser ehemaliger Bürgermeister Thomas Bender, der aus seiner Sammlung von über 50.000 Fotos hier einige Waldimpressionen zeigte:
Ganz unterschiedlich, die Motive in den Bildern von Sylvia Dreßler …
Wieder anders ist der Blickwinkel von
Margit Brunzendorf hingegen malt figürlich …
Darunter finden Sie hier ein Projekt von Bernd Goecke
Und weiter geht die Reise zu
Künstlerische Aktfotos zeigt
Brigitte Meckel-Jung hingegen steuerte der Ausstellung Objektkunst unterschiedlichster Couleur bei:
Weitere Objekte, Glasarbeiten und eine kleine Licht-Installation (Video unten anklicken) hatte Lena Gude mitgebracht:
präsentiert dann wieder Fotos – bei denen die ungewollten Lichtspiegelungen zu entschuldigen wären:
Kinder der Grundschule am Keltentor in Fellingshausen zeigten Bilder und figürlich gestaltete Materialbilder:
Wieder ganz anders, die Mandala-Bilder von Dr. Uschi Hohenbild
Und noch lange ist die Reise durch die Kunstszene Biebertals nicht zu Ende. Sehr bekannt sind die Bilder von
Jürgen Crombach, der unten im Foto gerade Interessenten seine Maltechniken erklärt:
Es folgen Bilder von der Steele von Moritz Wattenbach
Acryl auf Leinwand 40 x 60 cm:
Ebenfalls in kräftigen Farbtönen malt Rainer Rau
Zarter, wenngleich nicht weniger kräftig, die Bilder von Kornelia Wack-Wattenbach:
Dann wird es bei Kim Tabea Giebenhain märchenhaft:
Bernhard Goecke hingegen spielt dann wieder mit den Farben …
Eine ganz andere Art des Farbenspiels, aber auch imposante Momentaufnahmen zeigt dann Walter Pfefferle
von der Art-Galerie Pfefferle
Damit wären wir am Ende unseres Rundganges durch den großen Saal des Bürgerhauses Rodheim angekommen.
Vielen Dank für Ihre Geduld. Ich hoffe, Sie hatten beim virtuellen Rundgang ähnlich viel Freude, wie ich im realen Raum.
Fotos: Lindemann
Dieses Bild suggeriert im Oktober eine Weissagung für den Dezember 2021 auf Hof Schmitte.
In der Praxis ist es ein schlichter Tippfehler, der sich in die Collage eingeschlichen hat.
Auftragsmalerei
Schloßstrasse 7 b
35444 Biebertal
Telefon: 0162 155 01 62
Mail: ASchelby360@aol.com
Web: https://moeller-malerei.jimdofree.com/
Vita: am 15. 10. 1986 geboren und in Hohenahr am schönen Aartalsee aufgewachsen
Quelle: Anne Möller, 2020